Seminarreihe für Eigentümer/-innen von Althofstellen (ONLINE & PRÄSENZ)
Ende: 27. Mai 2025, 21:00 Uhr
Alter Hof sucht neue Liebe - Althofstelle im Wandel
Seminarreihe für Eigentümer/-innen von Althofstellen (ONLINE & PRÄSENZ)
Ende: 27. Mai 2025, 21:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Besitzer/-innen von ehemaligen Hofstellen, die über den Tellerrand hinausschauen und ihren Hof zukunftsfähig weiterentwickeln möchten. In sechs Modulen erhalten Teilnehmende wertvolle Impulse zu nachhaltigen Nutzungskonzepten, neuen Wohn- und Arbeitsformen sowie rechtlichen und energetischen Aspekten.
Die Reihe kombiniert Orientierungs- und Basiswissen und wird hybrid angeboten.
Termine und Inhalte der Seminarreihe:
10.05. Teil 1: Baukultur, ganztägig ab ca. 9.30 -16:30 Uhr, Präsenz in Thierhaupten
12.05. Teil 2: Steuerrecht, online
15.05. Teil 3: Blick ins Grundbuch, online
20.05. Teil 4: Baurecht, online
22.05. Teil 5: Energetische Sanierung, online
27.05. Teil 6: Rechtsformen für gemeinschaftliche Wohnkonzepte, online
Onlinetermine jeweils von ca.18:30 – max. 20.30 Uhr.
Die Seminarreihe bietet Fachwissen, Praxisbeispiele und Austauschmöglichkeiten, um den eigenen Hof neu zu denken und weiterzuentwickeln.
Der detaillierte Seminarablauf findet sich in Kürze auf der Website.
Eingeladen sind u.a.
Eigentümer/-innen von Althofstellen mit Interesse an einer Umnutzung.
Anmeldung bitte bis 29.04.25 an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage. Die Plätze sind begrenzt.
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich Eigentümer/-in einer leerstehenden Hofstelle bin.
Bitte beschreiben Sie bei Anmeldung in wenigen Sätzen Ihre Motivation und die Situation rund um Ihre Hofstelle.
Auftaktveranstaltung:
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e. V. im ehem. Benediktinerkloster
Zufahrt Klosterparkplatz (Navi- Adresse): Augsburger Str., 86672 Thierhaupten
Alle weiteren Veranstaltungen: Online
Die Teilnahmegebühr für die gesamte Seminarreihe beträgt 85,- Euro inkl. Verpflegung während der Auftaktveranstaltung.
Zzgl. 92,- Euro für Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Klostergasthof bei Voranreise am 9.05.25 (bei Bedarf bitte bei Anmeldung mitteilen).