Zum Inhalt springen

Nachrichten

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft
Anlässlich der letzten Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung in der SDL Thierhaupten wurde Dr. Peter Jahnke die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Laudatio dazu... hielt sein langjähriger Weggefährte Professor Dr. Holger Magel. Es gibt viele Gründe Peter Jahnke immer wieder zu danken und zu...
Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung
Auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung hält sich derzeit eine Delegation aus Kirgisistan in Schwaben auf. Im Regierungsbezirk Issyk-Kul soll die kommunale... Verwaltung gestärkt werden. Zusätzlich steht eine Verwaltungsreform an, die mit dem Aufbau von dezentralen Strukturen einher geht. Ziel ist es,...
Information über Gründung und Führung von Nachbarschaftsläden
Das Dorf lebt von der Mitte aus! 20 interessierte Teilnehmer/-innen aus ganz Bayern informierten sich kürzlich in der Schule der... Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten, wie man einen Nachbarschaftsladen gründet und führt. Die Grundversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist gerade in...
Zweitägige Fachexkursion
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Auerbergland arbeitet seit vielen Jahren interkommunal zusammen. Auf der Suche nach neuen Innenentwicklungsprojekten führte die... zweitägige Fachexkursion der SDL Thierhaupten in den ländlichen Raum von Tirol und Südtirol . Die Fachexkursion gab Impulse zur Bauleitplanung...
ILE-Fachexkursion zum Haus der Begegnung in Kirchanschöring
Fachexkursion der Integrierten Ländlichen Entwicklung Auerbergland e.V.. Das Haus der Begegnung wurde im Mai 2018 in Kirchanschöring eröffnet und integriert... zentrumsnah Wohnmöglichkeiten, betreutes Wohnen für Senioren und Seniorinnen, eine Senioren- und Seniorinnen-WG und dörfliche Infrastruktur. Bauherr, Eigentümer und Vermieter der...
Drei unterschiedliche Beispielen in Nordschwaben
Von Bürger – für Bürger Eine Delegation aus der Gemeinde Holzheim (Lkr. Donau-Ries) machte sich im Rahmen einer Fachexkursion mit... fachkundiger Begleitung von Dr. Andreas Raab und Gunther Wild ein Bild über den Aufbau und Betrieb von beispielhaften Bürgerzentren. Anhand...
Sich Herausforderungen stellen und Chancen nutzen
Im Rahmen der Zuwanderung von Geflüchteten nach Deutschland hat die SDL Thierhaupten im Zeitraum (2015-2017) 8 Seminare mit über 350... Teilnehmern durchgeführt. Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Personen, die sich in Unterstützerkreisen engagierten und um Kommunalpolitiker aus ländlichen...
Jubiläum: 25 Jahre Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Seit 25 Jahren gibt es die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten. Das Jubiläum wurde am letzten Freitag mit rund... 130 Gästen - darunter auch der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner - gefeiert. Wie angesehen die Bildungseinrichtung ist, machte die große...
Austausch: Generationen, Nahversorgung und Kommunikation
27 Bürgermeister/-innen und Landrat Hubert Hafner informieren sich über die Themen Generationen, Nahversorgung und Kommunikation. In klösterlicher Atmosphäre hatten die... Bürgermeister Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Gemeinsam mit Fachleuten wurden viele Ideen entwickelt, die in den Kommunen angegangen werden müssen....
Arbeit der Geflüchteten-Koordinatoren und -koordinatorinnen
Geflüchtete im Dorf: In diesem Seminar wurde intensiv über die Geflüchteten-Koordinatoren und -koordinatorinnen gesprochen. Teilweise sind in Kommunen Stellen geschaffen... worden. Unterschiedliche Aufgaben kommen auf die "Koordinatoren und Koordinatorinnen" zu und die Rahmenbedingungen sind sehr differenziert. Tenor war, Kommunen brauchen...